Ein wertvolles Tool für Ihre Gesundheit

Was ist eine Körperfettmessung?

Die bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Körperanalyse. Sie liefert präzise Daten über Ihre Körperzusammensetzung, indem sie den Anteil von Fettmasse, Muskelmasse und Körperwasser ermittelt. Anders als eine herkömmliche Waage zeigt die BIA-Körperfettmessung nicht nur das Gesamtgewicht, sondern gibt detaillierte Informationen über die Veränderungen Ihrer Körperstruktur. Das ist besonders wichtig, wenn Sie gesund abnehmen, Muskeln aufbauen oder Ihre Gesundheit optimieren möchten.

In meiner Praxis verwende ich ein Seca-Gerät, einen renommierten Hersteller für medizinische Messgeräte. Seca-Geräte werden auch in Krankenhäusern, Arztpraxen und medizinischen Einrichtungen eingesetzt und stehen für präzise, zuverlässige Körperanalyse.

Sie denken jetzt vielleicht Körperfettmessung? „Oh nein, ich will das gar nicht sehen! Das gibt mir ein schlechtes Gefühl.“ Doch genau darum geht es nicht! Diese Körperanalyse dient nicht der Bewertung, sondern als wertvolles Tool, um Ihre gesundheitlichen Fortschritte sichtbar zu machen.

Beispiele aus der Praxis

Erfolgreiches Abnehmen ohne Muskelverlust

Frau M., 42 Jahre, hatte bereits viele Diäten ausprobiert. Nach einer radikalen Kalorienreduktion verlor sie zwar Gewicht, fühlte sich jedoch antriebslos. Eine BIA-Messung zeigte, dass sie nicht nur Fett, sondern auch wertvolle Muskelmasse verloren hatte. Durch eine gezielte Ernährungstherapie mit regelmäßigen Körperanalysen konnte sie gesund abnehmen und gleichzeitig ihre Muskulatur erhalten. Heute ist sie leistungsfähig und vital.

 

Ernährung gezielt anpassen – Fettabbau ohne Muskelverlust

Herr K. ließ sich in seiner ersten Beratung messen. Vier Wochen später kam er zur zweiten Beratung: Seine Fettmasse war um 3 kg gesunken, davon 1,1 l Bauchfett – ein super Erfolg! Allerdings hatte er auch 300 g Muskelmasse verloren. Das war ein Warnsignal. Deshalb haben wir seine Ernährung nochmal angepasst. Wir haben sichergestellt, dass er nicht zu wenig isst und ausreichend Eiweiß über den Tag verteilt in seine Mahlzeiten integriert. Durch seine große Motivation in den ersten vier Wochen neigte er dazu, zu wenig zu essen. Ohne die Messung hätte er einfach so weitergemacht und weiterhin zu viel Muskelmasse verloren. Ein zu großer Muskelverlust ist ungünstig, da der Körper im Ruhezustand weniger Kalorien verbraucht. Die BIA-Messung hilft, zu sehen, ob die Ernährung in Menge und Qualität zum gesunden Abnehmen passt.

 

Stagnierendes Gewicht, aber trotzdem Fortschritt

Herr K., 55 Jahre, begann eine Ernährungstherapie, um Gewicht zu reduzieren. Nach vier Wochen zeigte die Waage keine große Veränderung. Frust? Nein! Die BIA-Körperfettmessung zeigte, dass er Fett abgebaut und gleichzeitig Muskelmasse aufgebaut hatte. Das erklärte das gleichbleibende Gewicht – ein echter Erfolg!

 

Muskelaufbau sichtbar gemacht – Motivation durch BIA-Messung

Frau S., 35 Jahre, trainiert regelmäßig und diszipliniert zweimal pro Woche Kraftsport. Doch ihre Waage zu Hause zeigte eine Gewichtszunahme an, was sie verunsicherte. Alle zwei Monate lässt sie sich bei mir messen. Die BIA-Körperanalyse zeigt jedes Mal: Ihr Muskelanteil steigt – ein Zeichen für erfolgreichen Muskelaufbau! Diese Erkenntnis gibt ihr enorme Motivation, da sie sieht, dass ihr hartes Training sichtbare Erfolge bringt. So weiß sie, dass sich ihre Anstrengungen lohnen und sie nicht umsonst trainiert.

Warum sollten Sie eine BIA-Messung machen?

Die BIA-Messung kann vielmehr als nur das Gewicht messen

Im Gegensatz zu einer normalen Körperwaage kann man mit dem BIA-Messgerät feststellen, wie sich Ihr Gewicht zusammensetzt. Sie misst, wie viel Fettmasse, Körperwasser und wie viel wertvolle Muskelmasse in Ihrem Körper steckt.

Deckt frühzeitig eine Mangel- oder Fehlernährung auf

Zeigt in Zahlen und Daten auf, ob ein Ernährungsdefizit vorliegt. Daraus können Ernährungsempfehlungen abgeleitet werden. Es kann frühzeitig erfasst werden, wenn im Körper abbauende Prozesse stattfinden, sprich Muskel- und Körperzellabbau. 

Erkennt, ob Sie auch richtig abnehmen

Crash-Diäten und falsche Ernährung führen oft zu Muskelverlust, was langfristig den Stoffwechsel verlangsamt und das Abnehmen erschwert.

Zeigt Sportlern, ob der gewünschte Muskelaufbau erreicht wurde

Mein BIA-Messgerät ist in der Lage segmental zu messen. Das bedeutet, es kann gemessen werden, ob z.B. beide Beine gleich viel Muskelmasse aufweisen oder sich Muskeln ungleichmäßig entwickelt haben. Dadurch können Trainingspläne neu angepasst werden.

Bringt unheimlich Motivation

Sind Sie schon einige Zeit dabei Ihre Ernährungsgewohnheiten anzupassen, kann das in Zahlen und Fakten gemessen und kontrolliert werden – es motiviert unheimlich zu sehen, wie die Fettmasse ab- und die Muskelmasse zunimmt.

Der Körper ist was er isst

Mit der BIA-Messung kann sichtbar gemacht werden, ob das was wir Essen auch wirklich vom Körper aufgenommen wird. Sie kann Resorptionsstörungen (z.B. bei der Entfernung von Darmabschnitten, Zöliakie, chronisch entzündliche Darmerkrankungen etc.)  aufdecken, d.h. werden Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Mineralstoffe und Vitamine wirklich im Darm aufgenommen.

Vor der Messung müssen ein paar Punkte beachtet werden. 

Hier geht’s zur Checkliste:

Kosten der BIA-Messung

Die BIA-Messung ist eine Selbstzahlerleistung, doch die Investition lohnt sich. Sie lernen ihre „inneren Werte“ kennen. Die Ernährungsberatung kann dadurch nochmal viel mehr Erfolg bringen.

  • 20 € pro Messung (im Rahmen der Beratung)

  • 50 € ohne Beratung, inklusive ausführlichem Auswertungsgespräch

Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Erfolge sichtbar zu machen und Ihre Gesundheit gezielt zu unterstützen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihre BIA-Körperfettmessung!

Kontakt

BIA-Messung

Sind Sie überzeugt?

Ich freue mich von Ihnen zu hören!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner