Langfristig Gewicht abnehmen
Haben Sie schon öfter Diäten gemacht, damit Sie Gewicht abnehmen? Und haben Sie es schon mal geschafft abzunehmen, doch nach ein paar Monaten war das Gewicht wieder drauf? Damit sind Sie nicht alleine, denn 90% aller Diäten scheitern!
Warum? – Weil Sie nicht zu Ihnen passen. Ihre Ernährung muss sich ihren Alltag anpassen und nicht anders herum. Nur so kann eine langfristige Ernährungsumstellung und damit ein Gewichthalten funktionieren. Strikte Verbote, führen zu starken Heißhunger und Gelüsten – so kann ein Schokoladen-Verbot schnell im Schokoladen-Koma enden und ein Leberkäs-Verbot in einer Leberkäs-Eskalation. Der Speiseplan soll auch ihre Leibspeisen enthalten – ohne diese macht das Essen weniger Spaß oder?
Doch wer behauptet Abnehmen ist ein Klacks, der lügt. Denn auf dem Weg zu Ihrem Wohlfühlgewicht liegen einige Stolpersteine. Ich zeige Ihnen, wie Sie diese Stolpersteine beiseite schieben können. In der ersten Beratung werden wir ihren Status Quo bestimmen. Wir legen ein konkretes Ziel fest, dass Sie erreichen möchten. Ich werfe einen Blick auf ihre Blutwerte und wir betrachten ihr bisheriges Essverhalten. Ich mache mir einen Überblick über ihren Alltag und ihr Ernährungswissen.
In den weiteren Beratungen feilen wir an umsetzbare Strategien, die für Sie passen. In der Ernährungsberatung verrate ich Ihnen einige Tipps und Tricks, wie Sie neue Gewohnheiten etablieren können, aber praktische Einkaufstipps für eine schnelle und leckere Küche. Am Ende der Beratung kennen Sie ihren Fahrplan für ein fittes Leben.
Und ja Abnehmen funktioniert auch bei einem stressigen Alltag und ganz ohne Entschlacken. Ich zeig Ihnen gerne wie’s geht!

Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit

Essen für zwei – nicht mehr, sondern mit mehr drin. Sie brauchen in der Schwangerschaft nicht unbedingt viel mehr Energie, aber dafür mehr Nährstoffe und Mineralien. Eine optimale Versorgung für Sie und ihr Baby ist in dieser Lebensphase essentiell.
Wussten Sie, dass eine unvorteilhafte Ernährung womöglich dauerhaft wichtige Schaltzellen im Erbgut verändert? Eltern steigern dadurch nicht nur das eigene Risiko auf Stoffwechselerkrankungen, sondern auch das ihrer Kinder – und das schon, wenn ihr Kind noch im Bauch ist. Eine gesundheitsförderliche Ernährung kann unter anderem auch entscheiden, ob und wie stark bestimmte Erkrankungen ausbrechen. Bereits im Mutterleib wird beispielsweise festgelegt, wie viele Fett- und Muskelzellen ihr Baby hat. Die ersten 1000 Tage, ab der Konzeption gelten als besonders wichtiges Zeitfenster, indem die Gesundheit ihres Kindes geprägt wird. Daher ist ebenso die Ernährung in der Stillzeit von großer Bedeutung.
Diese Lebensphase ist somit ideal geeignet, das eigene Essverhalten zu hinterfragen – denn ihr Baby isst mit.
Vegetarische und vegane Ernährung - aber richtig
Ich werfe einen Blick auf Ihre Blutwerte, wir besprechen unter anderem ob Hafer- oder Sojamilch günstiger ist, welche Fleischersatzprodukte sinnvoll sind und welche einer Chemiefabrik ähneln. Eine pflanzenbetonte Ernährung muss auch nicht unbedingt teurer sein als eine Mischkost. Mit meinen praktischen Einkauftipps können Sie Ihren Geldbeutel schonen und gleichzeitig Spaß am Essen haben.

Individuelle Ernährungsberatung
Sind Sie überzeugt?

Ich freue mich von Ihnen zu hören!