Zuschuss Krankenkasse


Ärztliche Notwendigkeits-bescheinigung

vom Ihrem Arzt ausfüllen lassen


 Kostenvoranschlag für eine Ernährungsberatung bei Erkrankungen

 Drucken Sie sich den Kostenvoranschlag aus. Füllen Sie das Formular vollständig aus und reichen Sie es zusammen mit der ärztlichen Notwendigkeitsbescheinigung bei Ihrer Krankenkasse ein.

 

Hinweis für AOK-Bayern-Versicherte:

Die AOK-Bayern bezuschusst keine Ernährungstherapie bei freiberuflichen Ernährungsfachkräften. ABER: Für Versicherte der AOK Bayern gibt es dennoch Möglichkeiten finanzielle Unterstützung zu erhalten:

Versicherte der AOK Bayern können eine individuelle Einzelberatung im Bereich Mangel- und Fehlernährung in Anspruch nehmen. Dafür gewährt die AOK einen Zuschuss von 150 Euro für einen Kurs, der bei mir 3 bis 4 Termine umfasst.

Sollten Sie im laufenden Jahr keine weiteren Präventionskurse aus den Bereichen Bewegung, Suchtprävention oder Entspannung nutzen, besteht die Option, zwei Ernährungskurse à 150 Euro zu beantragen. Damit könnten insgesamt sechs Beratungstermine wahrgenommen werden. (Zur Klarstellung: Sie erhalten bei mir stets eine individuelle Einzelberatung, die genau auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Der Begriff „Kurs“ könnte missverständlich sein, da er leicht mit einer Gruppenberatung verwechselt werden kann.)

Gerne unterstütze ich Sie dabei, diese Möglichkeiten zu prüfen und optimal für Ihre Gesundheit zu nutzen. Sprechen Sie mich einfach an!

Der BMI sollte für einen Präventionskurs bei ≥25 bis < 30 liegen. Es dürfen keine psychischen (Ess-) Störungen vorliegen.

Haben Sie einen BMI ≥30 bis <35 können Sie ebenfalls mit ärztlicher Rücksprache eine präventive Ernährungsberatung in Anspruch nehmen, indem Sie sich das Formular 36 von Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin ausfüllen lassen. Sprechen Sie mich hierauf einfach an. Ich helfe Ihnen weiter.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner